Cars & Bytes das digitale Automobilerlebnis des Jahres!

Vom 27. April bis zum 09. Mai 2022. 

powered by

Deutschlands größtes digitales Automobilerlebnis ist online!

Deutschlands größtes digitales Automobilerlebnis ist online!

Klassische Automesse war gestern!

Taucht ein in spannende Workshops, interessante Panel Discussions, virtuelle Showrooms der Cars & Bytes Aussteller und erlebt gleichzeitig eine noch nie dagewesene Aussteller-Besucher Experience. 

It’s time to join!

Schedule

Alle Uhrzeiten in UTC+02:00 (Berlin/ Europe)

  • Main
  • Panel Discussions
  • Workshop Freitag 29.04.
  • Workshop Samstag 30.04.

27.04.2022

Öffnung der Plattform

29.04.2022

Cars & Bytes live for Business

30.04.2022

Cars & Bytes live for Consumers

27.04.2022 – 08.05.2022

Exhibition Days

09.05.2022

Bereitstellung der Talks und Workshops auf dem Cars & Bytes YouTube-Channel

Freitag – 29.04.2022 Samstag – 30.04.2022

12:00

Begrüßung Cars & Bytes 2022

Referent(en): [Platzhalter]

Beschreibung

12:00

Begrüßung 2. Tag Cars & Bytes 2022

Referent(en): [Platzhalter]

Beschreibung

12:05

Leasen – leihen – teilen: Vertriebsmodelle im Wandel der Zeit

Referent(en): Christian Welling (Geschäftsführer- Graf Hardenberg), Daniel Bartholmes (Verkaufsleiter – Löhr Gruppe), Dennis Skora (Abteilungsleiter Vertrieb – VAPS), Felix Barth (Head of Dealer Groups- carwow)

Beschreibung

12:05

It’s tuning not racing

Referent(en): Lukas Zecher (Initiator – It’s tuning not racing), Felix Hänel (Co-Founder – SAFETY-e)

Beschreibung

13:00

800V, Hydrogen und connected Vehicles -Anforderungen an die Werkstatt der Zukunft

Referent(en): Susanne Wilhelm (Head of Customer Experience, Loyalty & Network – ZF Aftermarket), Nils Unverricht (Technischer Leiter Zukunftswerkstatt – ZKW 4.0), Anja Heinl (Geschäftsführerin – ATH), Christian Cloppenburg (Geschäftsführer – Schrauberblog)

Beschreibung

13:00

Antriebskonzepte der Zukunft (Elektro – Hydrogen – eFuels) – ein echter Vergleich

Referent(en): [Platzhalter] ([Platzhalter] – eFuel Alliance), Maik Groß (Sidepreneuer und Technischer Trainer – Hydrogen), Kurt Sigl (Präsident – BEM), Christian Nikolai (Unternehmensberater – Raumlenker), Klaus Stadler (CEO/ Founder – Mustang Owners Club)

Beschreibung

14:00

Hype oder der logische Weg? Digitalisierung im Autohandel

Referent(en): Florian Meyer (BMW Genius M – BMW), Frank Diekmann (Geschäftsführer – DCON1), Martin Fräder (Head of Sales – mobile.de), Daniel Desler (CEO – CheckMyNext)

Beschreibung

14:00

Tuning der Zukunft

Referent(en): Ferdi Cete (Geschäftsführer – CETE Automotive), Björn Nagel (Geschäftsführer – NE-Tuning), Roland Heidl (Geschäftsführender Inhaber – Heidl Automobiltechnik), Chris Cloppenburg (Geschäftsführer – Schrauberblog), Thomas Mögelin (Geschäftsführer – Wheelworld), Rene Turrek ([Platzhalter])

Beschreibung

15:00

Pause

15:00

Pause

15:30

Next Level Mobility

Referent(en): Ole Harms (CEO – ASTech), Stefan Schneider (Vorstandsmitglied – Topmotive), Dominik Fisch (Creator und Consultant), Martin Jacker (CEO – Xolvis), David Henseleit (Geschäftsführer – PKW Gutachter), Frank Hermsdorf (Geschäftsführer – hoots classic)

Beschreibung

16:00

Altes Kleid mit neuer Technik

Referent(en): Roland Heidl (Geschäftsführender Inhaber – Heidl Automobiltechnik), Philipp Janczewski (Global Head of Training Development – ZF Aftermarket)

Beschreibung

16:30

Workshop ZF Aftermarket: Die Werkstatt von morgen – bereit für das was kommt

Referent(en): Susanne Wilhelm (Head of Customer Experience, Loyalty & Network – ZF Aftermarket), Anne Veronique Barthel (Head of Independent Workshop, Loyalty & Network – ZF Aftermarket), Philipp Janczewski (Global Head of Training Development – ZF Aftermarket)

Beschreibung

17:00

Future trends

Referent(en): Hamza Saber (Geschäftsführer – Autohero), Daniel Desler (CEO – CheckMyNext), Mona Hinghaus (Geschäftsführerin – proReifen.com)

Beschreibung

17:30

Elektromobiliät – eine Bestandsaufnahme

Referent(en): Tobias Wagner (CEO – ChargeX), Kurt Sigl (Präsident – BEM), Alex Bloch ([Platzhalter] – VOX Auto Mobil), Gowrynath Sivaganeshamoorthy ([Platzhalter] – Elvah), Robin Hornig (stellvertretender Chefredakteur – Auto Bild), Max Stein (Co Founder – wirkaufendeinethg.de)

Beschreibung

18:00

Cars & Bytes Award powered by myHood.com

Referent(en): [Platzhalter]

Beschreibung

Workshop 1 Workshop 2

12:15

DCON1: Autohaus Messaging – wie Sie ihr Autohaus in der 12:15 Hosentasche Ihres Kunden platzieren können

Referent(en): Frank Diekmann ([Platzhalter])

12:30

Auto1 (30 min.) : Die Bedeutung des Online-Handels für das Autohaus der Zukunft

Referent(en): Oliver Kosan ([Platzhalter]), Stefan Ludwig ([Platzhalter])

12:50

ASTech: End-to-End Entwicklung von integralen Sicherheitsfunktionen

Referent(en): Hendrik Rößler ([Platzhalter])

13:05

mobile.de: Gebrauchtwagenkauf: Der Weg zum neuen Auto

Referent(en): Martin Fräder ([Platzhalter])

13:25

Hoots : Hoots Classic – das digitale Sensorsystem für Oldtimer

Referent(en): Frank Hermsdorf ([Platzhalter])

13:40

VAPS (30 min) : IT – Security und Perspektiven im Autohaus

Referent(en): Dennis Skora ([Platzhalter]), Stefan Maletz ([Platzhalter])

14:00

Dominik Fisch: [Thema folgt]

Referent(en): Dominik Fisch ([Platzhalter])

14:15

Carwow: Online-first: Was bedeutet das für die Automobilbranche?

Referent(en): Felix Barth ([Platzhalter])

14:35

Pause

14:50

Pause

15:00

Derek Finke : Erfahrungen aus Digitalisierungsprojekten in Autohäusern

Referent(en): Derek Finke ([Platzhalter])

15:15

Zukunftswerkstatt 4.0 : Zukunftswerkstatt 4.0 – After Sales digitalisiert

Referent(en): Nils Unverricht ([Platzhalter])

15:35

BMW: The Power of Choice

Referent(en): Julia Wildhagen ([Platzhalter]), Philip Raumberg ([Platzhalter])

15:50

Fuel Alliance: eFuels – eine klimaneutrale Lösung für die Mobilitätswende

Referent(en): Tobias Block ([Platzhalter])

16:10

ChargeX : Mehrfachsteckdose mit Gamification – wie man Ladeinfrastruktur komplett neu denkt

Referent(en): Tobias Wagner ([Platzhalter])

16:25

PKW Gutachter : Gutachten & Digitalisierung

Referent(en): David Henseleit ([Platzhalter])

16:45

Xolvis : Digitale Kundenkommunikation: Wie Werkstätten Zeit und Geld sparen

Referent(en): Martin Jacker ([Platzhalter])

17:00

Topmotive: Connected Car – Connected Workshops: Neue Wege der digitalen Kommunikation

Referent(en): Louisa Kuper [Platzhalter]

Workshop 1 Workshop 2

12:30

CheckMynext: Dein Full-Service-Partner für den Kauf von Gebrauchten

Referent(en): Daniel Desler ([Platzhalter])

12:15

Autohero: Autohero: Online-Autokauf 2.0 (30min)

Referent(en): Hamza Saber ([Platzhalter]), Paula Schmidt ([Platzhalter])

13:05

King Meiler : King-Meiler ökologische Reifen Made in Germany

Referent(en): Mona Hinghaus ([Platzhalter])

12:50

myHood.com: MyHood – Die App für alle, die Benzin im Blut haben

Referent(en): Chris Cloppenburg ([Platzhalter])

13:40

BMW: 50 Jahre BMW M und Alpina

Referent(en): Julia Wildhagen ([Platzhalter]), Philip Raumberg ([Platzhalter])

13:25

mobile.de : Tipps & Tricks beim Online-Kauf- und Verkauf

Referent(en): Dirk Walter ([Platzhalter])

14:15

Safety-e : Todesfalle Unfallauto – Eingeklemmt mit Wartezeit?

Referent(en): Felix Hänel ([Platzhalter])

14:00

ZF: #Getriebeliebe

Referent(en): Philipp Janczewski ([Platzhalter])

14:50

Pause

14:35

Mustang-Klaus

Referent(en): Klaus Stadler ([Platzhalter])

15:15

Manheim Express: Gemeinsame Sache für einen guten Zweck – Charity Auktion auf Manheim Express

Referent(en): Lukas Elverfeld ([Platzhalter])

15:10

Pause

15:50

TeTraC: Wasserstoff-Fahrzeuge in der Werkstatt – Was ist zu beachten?

Referent(en): Maik Groß ([Platzhalter])

15:35

Topmotive: Connected Car – Connected People: Die Autofahrer- App von Cartelligence

Referent(en): Louisa Kuper ([Platzhalter])

16:25

eFuel Alliance: eFuels für eine sozialverträgliche Mobilitätswende

Referent(en): Ralf Diemer ([Platzhalter])

16:10

Raumlenker: [Thema folgt]

Referent(en): Christian Nikolai ([Platzhalter])

17:00

NE-Tuning / Björn Nagel: [Thema folgt]

Referent(en): Björn Nagel ([Platzhalter])

16:45

KW Automotive GmbH: ST – suspensions: So individuell wie Du

Referent(en): Roland Hampel ([Platzhalter])

17:35

KW Automotive GmbH: KW Gewindefahrwerke – Für jeden Anspruch das richtige Fahrwerk

Referent(en): Frank Lewerenz ([Platzhalter])

17:20

tbd

Referent(en): Rene Turrek ([Platzhalter])

Gewinne ein Rennwochenende

Gewinne zusammen mit dem Aussteller Polar Racing und der Cars & Bytes ein Rennwochenende inkl. Flug und Unterkunft am Polarkreis im Gesamtwert von 7.500€! 

Unsere Premium Partner

ZF Aftermarket
Präsentator

Peppermint Streaming
Premium Partner

Sideny Industries
Premium Partner

Auto Bild
Premium Partner

MyHood
Premium Partner

Sunshine live
Premium Partner

„Für solch ein Event bieten die Peppermint Studios mit ihren zahlreichen digitalen Möglichkeiten eine ideale Plattform.“

Stephan Weil – Schirmherr der C&B

(Ministerpräsident Niedersachsen über die Cars & Bytes 2022)

Ministerpräsident Stephan Weil (2019),
Bildnachweis: Niedersächsische Staatskanzlei/Holger Hollemann

Frequently Asked Questions (FAQs)

Wofür steht die Cars & Bytes?

Die Cars & Bytes verbindet jegliche Themen rund um die Mobilität. Die Darstellung der Themen erfolgt dreigeteilt:

  1. Panel Discussions, live gesendet von unserer Business Stage
  2. Workshops, live gesendet von unseren Pocket Stages
  3. 3D-Exhibition
Was benötige ich, um an der Cars & Bytes teilzunehmen?

Sie können von jedem internetfähigen Endgerät an der Cars & Bytes teilnehmen.

Die Bandbreite der Themen ist ungewohnt umfangreich. Warum ist das so?

Entgegen einer Präsenzveranstaltung erachten wir eine sehr große Themenvielfalt als problemlos umsetzbar. So kann sich jeder User die interessanten Parts herauspicken und zudem in Bereiche hineinschauen, die ihn vielleicht bislang nicht angesprochen haben.

In welchem Zeitfenster ist die Veranstaltung geöffnet?

Die Veranstaltungsplattform ist vom 27.04.2022 bis zum 09.05.2022 geöffnet. Der Live-Part findet am 29.04.2022 und 30.04.2022 statt. Sämtliche Inhalte stehen im Nachgang der Veranstaltung on demand zur Verfügung.

Wie häufig findet die Cars & Bytes statt und wann im nächsten Jahr?

Aktuell findet die Cars & Bytes 1x jährlich statt. Aber es ist gut möglich, dass wir die Frequenz erhöhen. Den Termin für 2023 geben wir rechtzeitig bekannt.

Wie hoch sind die Ticketkosten?

Eine Teilnahme an der Cars and Bytes ist in jedem Fall kostenfrei.

Kann man sich als User beteiligen?

Ja, auf jeden Fall. Das ist auch ausdrücklich gewünscht.
Panel Discussions und Workshops: Hier können die User zu jederzeit Fragen über unser Live-Questions-Tool stellen. Diese werden entweder direkt im Talk oder danach beatwortet.
Exhibition: Hier können die Besucher des Messestandes via Chat und integriertem Videocall-Modul in den direkten Austausch mit dem Unternehmen eintreten.

Panel Discussions