Grußwort des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil für die 2. digitale Mobility Summit „Cars & Bytes“

Bildnachweis: Niedersächsische Staatskanzlei/Holger Hollemann

Am 29. April 2022 beginnt der 2. digitale Mobility Summit „Cars & Bytes“. In den letzten zwei Jahren konnten wegen der Corona-Pandemie nur wenige Messen und Ausstellungen stattfinden. Dies betraf neben dem Automobilsektor auch viele andere Branchen, in denen es kaum Gelegenheit zum persönlichen Austausch gab. Im Juli 2021 zeigte sich bei der erstmaligen Ausrichtung des Mobility Summit „Cars & Bytes“ ein neues digitales Format. Die zehntägige Veranstaltung war mit tausenden Live-Zuschauerinnen und Live-Zuschauern und über 100.000 Messebesucherinnen und Messebesuchern ein großer Erfolg.

Für solch ein Event bieten die Peppermint Streaming Studios mit ihren zahlreichen digitalen Möglichkeiten eine ideale Plattform. Die Anbieter haben die neuen Herausforderungen, die sich durch die Kontaktbeschränkungen zeigten, früh erkannt und angenommen. Mit den seit Mai 2020 angebotenen neuen Veranstaltungsformaten wurden die Studios als beste Streaming-Location Deutschlands ausgezeichnet und sind seit Herbst 2021 ein „digitaler Ort Niedersachsens“.

Dort bietet der digitale Mobility Summit „Cars & Bytes“ in diesem Jahr nicht nur Podiumsdiskussionen und Experten-Workshops an, sondern auch Formate wie 3dexhibition und Chatportale. Die Formate ermöglichen die Gestaltung einer eigenen Messe-Agenda für die digitalen Besucherinnen und Besucher. Mit dieser Ausrichtung werden neue Zielgruppen erreicht und gleichzeitig eine große Bandbreite von Themen angesprochen: Elektromobilität, Autonomes Fahren, Dienstleistungen rund um das Auto, Verkehrssicherheit, Mobilitätskonzepte der Zukunft, Vernetzung, Oldtimer, Tuning, Vertriebswege, Entwicklung moderner Kraftstoffe und vieles mehr. An diesen Inhalten wird sichtbar, dass sich die Bedeutung des Autos im Wandel befindet.

Aktuell steht die Automobilindustrie vor dem tiefsten Umbruch ihrer Geschichte. Neue energie- und klimapolitische Rahmensetzungen stellen wesentliche Parameter bisheriger Geschäftsmodelle bei Autoproduzenten und Zulieferern grundlegend in Frage. Elektromobilität, Digitalisierung, Autonomes Fahren und Carsharing-Modelle sind enorme Herausforderungen, die die niedersächsische Automobilwirtschaft im Hinblick auf bisher bewährte Wertschöpfungsketten und anerkannte Beschäftigungspotentiale grundlegend beeinflussen werden.

Die Niedersächsische Landesregierung und ihre Partnerinnen und Partner aus der Wirtschaft und von den Arbeitnehmervertretungen haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Systemtransformation vorrausschauend zu begleiten und zu gestalten. Wir werden Innovationspotenziale niedersächsischer Unternehmen unterstützen sowie Beschäftigung und Arbeitsplätze sichern – und das alles vor dem Hintergrund der bestehenden Herausforderungen. Diese Themen werden auch beim 2. digitalen Mobility Summit „Cars & Bytes“ eine wichtige Rolle spielen und die Teilnehmenden bewegen. Ich wünsche der Veranstaltung gutes Gelingen.

Frequently Asked Questions (FAQs)

Wofür steht die Cars & Bytes?

Die Cars & Bytes verbindet jegliche Themen rund um die Mobilität. Die Darstellung der Themen erfolgt dreigeteilt:

  1. Panel Discussions, live gesendet von unserer Business Stage
  2. Workshops, live gesendet von unseren Pocket Stages
  3. 3D-Exhibition
Was benötige ich, um an der Cars & Bytes teilzunehmen?

Sie können von jedem internetfähigen Endgerät an der Cars & Bytes teilnehmen.

Die Bandbreite der Themen ist ungewohnt umfangreich. Warum ist das so?

Entgegen einer Präsenzveranstaltung erachten wir eine sehr große Themenvielfalt als problemlos umsetzbar. So kann sich jeder User die interessanten Parts herauspicken und zudem in Bereiche hineinschauen, die ihn vielleicht bislang nicht angesprochen haben.

In welchem Zeitfenster ist die Veranstaltung geöffnet?

Die Veranstaltungsplattform ist vom 27.04.2022 bis zum 09.05.2022 geöffnet. Der Live-Part findet am 29.04.2022 und 30.04.2022 statt. Sämtliche Inhalte stehen im Nachgang der Veranstaltung on demand zur Verfügung.

Wie häufig findet die Cars & Bytes statt und wann im nächsten Jahr?

Aktuell findet die Cars & Bytes 1x jährlich statt. Aber es ist gut möglich, dass wir die Frequenz erhöhen. Den Termin für 2023 geben wir rechtzeitig bekannt.

Wie hoch sind die Ticketkosten?

Eine Teilnahme an der Cars and Bytes ist in jedem Fall kostenfrei.

Kann man sich als User beteiligen?

Ja, auf jeden Fall. Das ist auch ausdrücklich gewünscht.
Panel Discussions und Workshops: Hier können die User zu jederzeit Fragen über unser Live-Questions-Tool stellen. Diese werden entweder direkt im Talk oder danach beatwortet.
Exhibition: Hier können die Besucher des Messestandes via Chat und integriertem Videocall-Modul in den direkten Austausch mit dem Unternehmen eintreten.

Panel Discussions